1. Tag (Sa)
Flug nach Osch
Mit dem Flug nach Osch, im Süden von Kirgistan, beginnt Ihre Natur- und Kultur-Rundreise (-/-/-).
2. Tag (So)
Stadtrundgang in Osch
Am frühen Morgen kommen Sie in Osch an und werden zum Hotel gebracht. Bis zum Mittag können Sie sich vom Flug erholen. Danach laden wir Sie zu einem Rundgang durch die Stadt ein, welche am Rand des fruchtbaren Fergana-Tals und zu Füßen des 1110 Meter hohen Berges Suleiman-Too liegt. Dieser ist für die Kirgisen ein heiliger Berg und gehört zusammen mit den Kulturstätten, die ihn umgeben zum Weltkulturerbe. Ein Bummel über den bunten Basar, der orientalisches Flair versprüht, darf bei einer Stadtbesichtigung natürlich nicht fehlen. Am Abend erwartet Sie ein Begrüßungsessen.
Übernachtung im Hotel, -/M/A.
3. Tag (Mo)
Fahrt nach Arslanbob mit Besichtigungs-Halt in Uzgen, Spaziergang zum Wasserfall
Heute fahren Sie zunächst nach Uzgen, wo Sie viele bauliche Zeugen aus dem Mittelalter entdecken können. Sie werden sich das einzige, vollständig erhaltene Minarett in Kirgisien aus dieser Zeit ansehen. Unmittelbar daneben stehen drei Mausoleen aus der Karachanidenzeit (11. – 13. Jh.), welche mit filigran geschnitzten Holztüren versehen sind. Später fahren Sie weiter entlang von Baumwoll- und Reisfeldern nach Arslanbob. Am Nachmittag ist eine kleine Wanderung zu einem Wasserfall geplant, der idyllisch in den Walnusswäldern liegt.
Fahrzeit ca. 4 Std., 190 km, Gehzeit ca. 1-2 Std., Übernachtung im Gästehaus, F/M/A.
4. Tag (Di)
Unterwegs im Sary Chelek Biosphärenreservat
Ihr heutiges Ziel ist das Dorf Arkyt, welches sich am Eingang zum Sary Chelek Biosphärenreservat befindet. Das Gebiet im westlichen Teil des Tien-Shan wartet mit einer eindrucksvollen Bergwelt, sieben klaren Seen und einzigartigen Wäldern auf. Es wurde vor allem geschaffen, um die Walnusswälder zu erhalten, welche in dieser Menge anderswo kaum noch zu finden sind.
Fahrzeit ca. 5-6 Std., 240 km, Übernachtung im Gästehaus, F/M/A.
5. Tag (Mi)
Wandertour zum Bergsee Sary Chelek
Heute schnüren Sie die Wanderschuhe und unternehmen eine Tagestour zum Sary Chelek See. Der außergewöhnlich malerische gelegene Hochgebirgssee wird von hohen Bergkämmen gesäumt und im klaren Wasser spiegeln sich Berge und Wälder wider. Ihre Wanderung führt entlang tosender Gebirgsbäche, es geht durch dichte Wälder mit Fichten, Tannen und Wacholder und durch Täler mit blühenden Wiesen. Der See mit seinem felsigen Ufern liegt auf einer Höhe von 1873 Metern in einem Talkessel. Gegen Abend kehren Sie nach Arkyt zurück.
Gehzeit ca. 4-5 Std., +/-700 m, Übernachtung im Gästehaus, F/LP/A.
6.Tag (Do)
Fahrt in die Chichkan-Schlucht
Sie verlassen das Fergana-Tal und fahren in Richtung Osten. Majestätische Gebirgszüge und schier endlos erscheinende Hochgebirgssteppen wechseln sich auf der Fahrt zur Chichkan-Schlucht ab. Unterwegs passieren Sie den Toktogul-Stausee, dessen türkisblau schimmerndes Wasser einen traumhaft schönen Kontrast zu den erdigen Tönen der Berge und dem Grün des Waldes am Ufer bildet. Die Chichkan-Schlucht präsentiert sich mit einer urwüchsigen Natur: wilde Bergketten, dichte Wälder, in denen die berühmten Tien Shan-Fichten in den Himmelragen, Wasserfälle und rauschende Bergbäche.
Fahrzeit ca. 5-6 Std., 300 km, Übernachtung im Gästehaus, F/M/A.
7. Tag (Fr)
Über den Ala-Bel-Pass zum Songköl-Bergsee
Auf Ihrer Fahrt zum Songköl überqueren Sie den 3184 Meter hohen Ala-Bel-Pass (3184 m) und erreichen eine weitere beeindruckende Hochebene, die Suusamyr-Syrte (2000 - 2500 m). Vom Pass aus hat man bei gutem Wetter einen fantastischen Panoramablick über das 120 Kilometer lange Hochplateau. Im kleinen kirgisischen Ort Kyzyl Oy werden Sie eine Mittagspause einlegen. Dann geht es weiter zur Songköl-Ebene. Inmitten dieser liegt der Songköl-See auf einer Höhe von 3016 Metern vor der Kulisse der majestätischen Berge des Tien Shan. In die schier endlosen Hochebenen, die den See umgeben, ziehen die kirgisischen Nomaden um ihr Vieh zu weiden.
Fahrzeit ca. 8 Std., 300 km, Übernachtung im Jurtencamp, F/M/A.
8. Tag (Sa)
Wanderung an Songköl-See und Fahrt nach Naryn
Der Vormittag steht für kleine Wanderungen und Entdeckungen am See zur Verfügung. Sie werden Hirtenfamilien begegnen, welche hier seit Jahrhunderten ihre „Jailoos“ – Sommerweiden haben und wer möchte, die vergorene Stutenmilch Kumys probieren. Nach einem Mittagessen im Jurtencamp fahren Sie nach Naryn. Die Stadt war einst ein bedeutender Schnittpunkt an der legendären Seidenstraße.
Fahrzeit ca. 2,5 Std., ca. 150 km, Übernachtung im Gästehaus, F/M/A.
9. Tag (So)
Tash Rabat Karawanserei und Wanderung in die Berge
Heute besuchen Sie die alte Karawanserei Tash Rabat, die sich an gleichnamigen Fluss und im Herz des Tien Shan befindet. Als einst die Karawanen, beladen mit exotischen Waren, entlang der Großen Seidenstraße zogen, diente ihnen die einer kleinen Festung ähnelnde Karawanserei als Station. Am Nachmittag steht eine kleine Wanderung in die umliegende Bergwelt auf Ihrem Programm.
Gehzeit ca. 1-2 Std., Übernachtung im Jurtencamp, F/M/A.
10. Tag (Mo)
Filzherstellung in Kochkor und Fahrt zum Issyk Kul See
Das Dorf Kochkor liegt in einem Tal, welches von den Bergen des Inneren Tien Shan umgeben ist. Auch hier war einst ein Umschlagplatz an der Seidenstraße, die über den Torugart-Pass in die chinesische Stadt Kashgar führt. Kochkor ist für Filzherstellung bekannt. Bei einem Besuch in einer Kooperative werden Sie viel Wissenswertes über die Herstellung der berühmten Schyrdak – Filzteppiche erfahren. Im Anschluss Weiterfahrt zum Hochgebirgsee Issyk Kul. Der knapp 200 Kilometer lange, 60 Kilometer breite und bis zu 600 Meter tiefe See hat wunderbar glasklares Wasser und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Fahrzeit ca. 6-7 Std., 360 km, Übernachtung bei einer Gastfamilie in Bokonbaevo, F/M/A.
11. Tag (Di)
Skazka-Schlucht, Felsformationen bei Dshety Ögüz und Fahrt nach Karakol
Das erste Ziel ist heute Die Skazka-Schlucht, die sich am südlichen Ufer des Issyk-Kul-Sees und am Fuß der Berge des Teskey-Alatoo liegt. Eine kleine Wanderung führt Sie in den Canyon, der mit seinen bizarren Felsformationen aus Sandstein und rotem Ton unglaublich märchenhaft wirkt. Der Kurort Dshety Ögüz ist neben den Heilquellen auch für seine einzigartigen Felsformationen aus rotem Sandstein bekannt. Die traumhaft schöne Landschaft lockt zu einer weiteren kleinen Wandertour. Ihr heutiges Ziel ist die Karakol, welche auf der östlichen Seite des Issyk-Kul-Sees liegt.
Fahrzeit ca. 3 Std., 175 km, Übernachtung in einem einfachen Hotel, F/M/A.
12. Tag (Mi)
Wandern im Naturparadies des Altyn-Arashan-Tals und Stadterkundung in Karakol
Die Altyn-Arashan-Schlucht ist ein wahres Naturparadies. Das Tal wird von grünen Hängen mit bunten Almwiesen und hohen Tien Shan Tannen gesäumt. Mächtige, über 5000 Meter hohe Gipfel, bedeckt mit Schnee und Eis thronen über der Hochgebirgsschlucht. Wunderschöne Seen, rauschende Wasserfälle und heilkräftige Quellen ergänzen das Bild der Landschaft. Bei einer Wanderung können Sie die Bergwelt bewundern und kommen in den Genuss, in den heißen Quellen zu relaxen. Am Nachmittag gehen Sie in Karakol auf Erkundungstour. Die Stadt ist eine der schönsten in Mittelasien. Sie besitzt die einzige orthodoxe Kathedrale Kirgisiens, die berühmte Moschee im Pagodenstil, und viele erhaltene Holzblockhäuser. Zum Abendessen lädt heute eine dunganische Familie ein.
Fahrzeit ca. 1 Std., Gehzeit ca. 2-3 Std., , Übernachtung in einem einfachen Hotel, F/LP/A.
13. Tag (Do)
Erkundung von einzigartigen Felszeichnungen bei Tscholpon Ata
Sie fahren zur Nordseite des Issyk-Kul See. Bei Tscholpon Ata befindet sich eines der größten Steinfelder mit Felszeichnungen in Mittelasien. Über 600 Zeichnungen gibt es hier zu bestaunen. Das Areal auf dem die Petroglyphen zu finden sind, liegt am Fuß der Berge des Kungey-Alatoo und es bietet sich ein toller Blick über den weiten See.
Fahrzeit ca. 2 Std., 160 km, Übernachtung im Hotel, F/M/A.
14. Tag (Fr)
Burana-Turm und Hauptstadt Bischkek
Wer möchte, kann heute früh aufstehen und noch einmal die Gelegenheit nutzen, um im Issyk-Kul-See zu baden. Dann fahren Sie in die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Unterwegs ist noch ein Halt an der historischen Stadt Burana geplant, die einst an der legendären Seidenstraße lag. Sie besuchen das Freilichtmuseum sowie den berühmten Burana-Turm, eines der ältesten Minarette Mittelasiens (11.-13. Jh.). Es bietet einen herrlichen Blick über das Tschuj-Tal und die Berge des Kirgisischen Alatoo. Am Nachmittag erwartet Sie eine kleine Rundfahrt durch Bischkek. Ihre Natur- und Kulturreise endet bei einem Abschiedsessen am Abend.
Fahrzeit ca. 4 Std., 270 km, Übernachtung im Hotel, F/M/A.
15. Tag (Sa)
Abschied von Kirgistan Sie werden zum Flughafen von Bischkek gebracht und fliegen zurück in die Heimat.