Skip to main content



Reisekarte


Reiseinfo / Anforderungen:
Anforderungsgrad
Für diese Kubareise sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Bitte beachten Sie, dass die Casa particulares nicht mit einem Sternehotel internationalen Standards verglichen werden können, und dass nicht die gesamte Reisegruppe in der gleichen Casa untergebracht werden kann. Einige soziale Projekte können während der kubanischen Schulferien nicht besucht werden.


Reiseversicherung:

Wir empfehlen Ihnen zu Ihrer gebuchten Reise den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Travel-Paketes der URV. Gern beraten wir Sie zu unseren verschiedenen Versicherungsangeboten.

Weitere Informationen zum Thema Reiseversicherung finden Sie hier oder oben im Menü unter Service, Reiseversicherung.

Es berät Sie zu dieser Reise:

Ansprechpartner: Katrin Mordowicz

Katrin Mordowicz
03586/310436


Mindestteilnehmerzahl:

Diese Reise kann nur durchgeführt werden, wenn die unter dem Reiter Reise Information ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl erreicht oder überschritten ist. Bis 30 Tage vor Reiseantritt kann der Reiseveranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten. Sollte der Fall eines Rücktritts eintreten, informieren wir Sie umgehend und können Ihnen meist individuelle Touren ab 2 Teilnehmern anbieten oder ein alternatives Reiseangebot unterbreiten. Selbstverständlich erhalten Sie den bereits gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Siehe ARB, die Sie vor Ihrer Buchung bestätigen müssen.


Veranstalter: Wild Ost Kooperationspartner:


QR Code zur Reise


Kuba - die Höhepunkte der Karibikinsel

Kuba - die Höhepunkte der Karibikinsel
ab 3.345,00 EUR

17-Tage facettenreiche Rundreise

Kuba real - Kultur und Natur erleben


Begleiten Sie uns auf einer facettenreiche Reise durch Kuba! Sie kommen in den Genuss vieler Kultur- und Naturerlebnisse, besuchen soziale Projekte und sind bei gastfreundlichen Familien untergebracht.
Im geschichtsträchtigen Osten Kubas mit der Berglandschaft der Sierra Maesta und erfahren viel Interessantes über die Unabhängigkeitskriege und Revolutionen, die hier ihren Ursprung hatten. Ein Bummel durch Santiago de Cuba macht Sie mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals bekannt.
Die zentralen Provinzen von Cuba locken mit facettenreichen Landschaften und reizvollen Städten mit kolonialem Charme. Sie besuchen unter anderem Cienfuegos, Trinidad und Camagüey, Santa Calara und Sancti Spiritus. Erleben Sie bei Stadtbesichtigungen das Flair vergangener Zeiten in Straßen, die von den Palästen der einstigen Zuckerbarone, von prächtigen Kirchen und anderen historischen Gebäuden eingerahmt werden. Außerdem geht es in die fantastische Naturlandschaft der Sierra del Escambray.
Die westliche Provinz Pinar del Rio lockt vor allem mit dem malerischen Viñales-Tal. Hier wird vor allem Tabak angebaut, der sicher untrennbar mit der karibischen Lebensart verbunden ist. Doch auch die idyllischen Naturgebiete mit ihren Kalksteinkegeln und weiten Feldern machen die Region zu einem beliebten Reiseziel.
Eine spannende und ausführliche Erkundungstour in der Hauptstadt Havanna rundet Ihre Reise über die Insel Cuba ab. Es bleibt auch noch Zeit, um Sonne, Strand und Meer zu genießen und zu Entdeckungstouren auf eigene Faust aufzubrechen.
Ab November 2021 Änderung des Reiseverlaufes (18-Tage-Reise, siehe Tages-Programm).
Weiterlesen
Wir möchten Sie für Kuba und seine Menschen begeistern. Diese abwechslungsreiche Reise mit einem ausgewogenen Programm gewährt Ihnen einen Einblick in die Natur, die Kultur und die Lebensart der Karibikinsel. Sie machen Halt in einigen der schönsten Städte und besuchen soziale Projekte, welche sich für die lokale Bevölkerung einsetzen. Kleine Wanderungen in wunderbaren tropischen Naturlandschaften, wie dem Humboldt-Nationalpark, der Sierra del Escambray oder im Vinales-Tal, sowie Ausflüge zu kulturellen Sehenswürdigkeiten stehen ebenfalls auf Ihrem Reiseprogramm. Es bleibt auch noch Zeit, für eigene Entdeckungen und um Sonne, Strand und Meer zu genießen.
Untergebracht sind Sie während dieser Kubareise in schönen Hotels und in Casa Particulares, in gemütlichen und liebevoll geführten privaten Unterkünften.

Havanna – die lebensfrohe Stadt der Kontraste

Die Stadt wurde 1519 unter dem Namen Villa de San Cristóbal de La Habana gegründet. Auf über 500 Jahre wechselvolle Geschichte blickt die größte Metropole der Karibik zurück. Karibische Lebenslust, Salsa und tropisches Klima, Oldtimer, Zigarren, Rum und Revolution, alt und neu - all das sorgt für das unbeschreibliche Ambiente von Kubas Hauptstadt. Neben zahlreichen kulturellen Schätzen verleihen vor allem auch die Bewohner von Havanna, die Habaneros, der kubanischen Hauptstadt ihren unverwechselbaren Charme.
Aus der fast 400 Jahre dauernden Kolonialzeit haben sich zahlreiche Gebäude, Plätze, Denkmäler und Befestigungsanlagen erhalten. 1982 wurde die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Havanna ist eine Stadt der Gegensätze – auf einer Seite morbider Charme, auf der anderen Seite frisch restaurierte Villen, historische Bauten aus der Kolonialzeit finden sich nur unweit von moderner Architektur.
Bei einer Stadtbesichtigung geht es u.a. entlang der belebten Straße Calle Obispo sowie zu den historischen Plätze Plaza de Armas, Plaza de la Catedral und Plaza Vieja. Eines der bedeutendsten Gebäude im Centro Habana ist das Capitolio Nacional, welches teilweise dem Kapitol in Washington D.C. nachempfunden wurde. Mit einem schnittigen Oldtimer geht es auf Entdeckungstour in den neueren Stadtteilen von Havanna. Sie erleben das vornehme Stadtviertel Miramar sowie das moderne Vedado mit dem weitläufigen Plaza de la Revolucion oder auch dem berühmten Friedhof Cementerio de Colón.

Viñales-Tal und Provinz Pinar del Rio

Ihre Kubareise geht weiter in die westliche Provinz Pinar del Rio. Hier erleben eine nahezu unberührte, tropische Naturlandschaft. Bekannt ist vor allem das Tal von Vinales, wo vielleicht der beste Tabak der Welt angebaut wird. Das verträumt wirkende Städtchen Viñales liegt wunderschön zwischen den Gebirgsketten der Cordillera de Guaniguanico und der beeindruckenden Karstlandschaft mit ihren markanten Mogotes, den hier typischen Kaltsteinhügeln und üppig grünen Tälern. Das malerische Tal mit seiner grünen Naturlandschaft gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wer das ländliche Kuba kennenlernen will, ist hier genau richtig. Zwischen den Kalksteinhügeln liegt fruchtbare Erde, wo unter anderem Mais, Bohnen, Malangas und natürlich Tabak angebaut werden. Sie unternehmen eine Wanderung und sind zu Gast bei einem Tabakbauern. In der grünen Hügellandschaft der Sierra del Rosario, wo sich Relikte alter Kaffeeplantagen verstecken und der Geruch der alten Zeit in der Luft liegt, hat sich der Ort Las Terrazas zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen nachhaltiger Tourismus und Naturschutz entwickelt.

Besichtigung einiger der schönsten Städte Kubas

Während dieser Reise besuchen Sie mehrere Städte und lernen dabei einige der schönsten kulturellen Sehenswürdigkeiten kennen.

Cienfuegos (übersetzt: Hundert Feuer) liegt an der eindrucksvollen Jagua-Bucht die bereits 1494 von Christoph Kolumbus entdeckt wurde. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum können Sie viele architektonische Schätze des 17. bis 19. Jahrhunderts entdecken und den kolonialen Charme der Stadt genießen. Das Herz von Cienfuegos ist sicher der zentrale Parque José Martí, um den sich die schönsten Sehenswürdigkeiten reihen. Viele der alten Häuser aus kolonialer Zeit blieben erhalten oder wurden restauriert. Sie säumen die Straßen rund um den Park und wurden als Ensemble zu einem nationalen Denkmal erklärt. Zudem besuchen Sie das berühmte Theater Teatro Tomás Terry in dem z.B. Enrico Caruso, Titta Rufo oder Sarah Bernhardt auftraten. Außerdem machen Sie Halt am Palacio de Valle auf der Halbinsel Punta Gorda. Das alte Herrenhaus wurde 1890 vom italienischen Architekten Fanconetti für den Zuckerbaron Acisclo del Valle Blanco errichtet. Viele Künstler gestalteten die Villa, in der neogotische, venezianische und maurische Elemente zu entdecken sind.

Trinidad gehört sicher zu den schönsten und reizvollsten Städten von Kuba und ein Besuch darf sicher bei keiner Reise fehlen. Ein bisschen verträumt liegt die 1514 gegründete Stadt wie im Bilderbuch zwischen Bergen und Meer. Bis heute hat sich Trinidad ihr Gesicht und ihren kolonialen Charme bewahrt. Seit 1988 gehört die Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie schlendern über die kopfsteingepflasterten Straßen zur Stadtkirche Iglesia Parroquial de Santísima aus dem Jahr 1892 sowie zum Plaza Mayor direkt im Herz von Trididad. Ein toller Blick auf die Altstadt bietet sich vom Turm des 1830 errichteten Palacia Cantero, in dem sich heute das Stadtmuseum Museo de Historia Municipal befindet.
Die fruchtbare Region in der Nähe von Trinidad, war einst die Zuckermetropole Kubas. Auf dem Anwesen Manaca Iznaga lebten in der Blütezeit der Zuckerproduktion über 100 Sklaven, die vom Torre Iznaga aus beaufsichtigt wurden. Der Turm kann heute besteigen werden und es bietet sich aus 45 Meter Höhe ein beeindruckender Blick über das Tal. Es gehört heute, zusammen mit den gut erhaltenen Bauten aus der Kolonialzeit im Städtchen Trinidad zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Sancti Spíritus wurde 1514 gegründet und liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft im Herzen Zentralkubas. Das hübsche Städtchen bezaubert mit kolonialer Architektur und viele der alten pastellfarbenen Gebäude schmiegen sich an enge, gepflasterte Straßen.

Camagüey ist einer von sieben Orten, welche der spanische Eroberer Diego Velazquez gründete. Allerdings wurde die Stadt bis 1898 Santa Maria del Puerto del Principe genannt. Das historische Herz von Camagüey gilt als eines der am besten erhaltenen Stadtzentren im Kolonialstil auf Kuba und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Prachtvolle sakrale Bauten und schöne Gebäude aus kolonialer Zeit säumen die schmalen und verwinkelten Gassen, dazwischen finden sich hübsche, kopfsteingepflasterte Plätze. Zu einem der Wahrzeichen der Stadt wurden die zahlreichen Tonkrüge, welche man früher als Wasserspeicher nutzte. Heute schmücken die Tinajones Straßen und Plätze.

Bayamo Die zweitälteste Stadt Cubas liegt in der östlichen Provinz Granma, die für ihre wunderschönen Naturlandschaften am Fuß der nördlichen Ausläufer der Sierra Maestra bekannt ist. Bayamo birgt ein großes historisches Erbe. Hier begann der Weg in die Unabhängigkeit, es gibt eine der ältesten Kirchen Cubas zu bestaunen und die vielen alten, gut erhaltenen Gebäude versprühen ein Flair des alten Kuba.

Santiago de Cuba Santiago liegt im Südosten von Kuba und wird eingerahmt von den Bergen der Sierra Maestra. Die Einflüsse der Nachbarinsel Jamaica verleihen der Stadt ein tolles karibisches Flair und die Atmosphäre wird von vielen Festen, pulsierender Musik, dem einzigartigen Karneval, der lebendigen afro-kubanischen Kultur und lebensfrohen Einwohner geprägt. Santiago de Cuba war von 1524 bis 1549 die Hauptstadt Cubas - die „heimliche Hauptstadt“ ist sie bis heute. Es erwarten Sie zahlreiche geschichtsträchtige Baudenkmäler mit einem Mix aus verschiedenen Architekturstilen. Sie werden den Parque Céspedez kennenlernen, der seit rund 500 das Herz der Stadt und ein Treffpunkt der Einwohner ist. Hier befindet sich neben der Kathedrale Nuestra Señora de la Asunción auch das das älteste Gebäude Kubas, die Casa de Diego Velázquez. 1530 wurde die repräsentative Villa im arabischen Stil fertiggestellt, wo einst der erste spanische Gouverneur residierte. Auch das Rathaus von Santiago de Cuba schrieb Geschichte, als Fidel Castro von Balkon des Hauses 1959 den Sieg der Revolution verkündete. Die alte Moncada-Kaserne spielte ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte. 1953 wurde das die Kaserne des Batista-Regimes von den Revolutionären gestürmt, wobei zahlreiche Rebellen ums Leben kamen. Noch immer erinnern Einschusslöcher an den Beginn der Revolution auf Kuba.
Südlich des Stadtzentrums liegt auf einem Felsvorsprung über dem Meer das Castillo de San Pedro de la Roca. Die einstige spanische Festung, welche auch Castillo de Morro genannt wird, gehört heute zum Weltkulturerbe. Der Ausblick von den altehrwürdigen Mauern über das Karibische Meer ist wirklich fantastisch.
Dass Santiago de Cuba ein „heißes Pflaster kubanischer Rhythmen“ ist, davon können Sie sich beim Besuch in einem der zahlreichen Tanzlokale hautnah überzeugen.
Ein weiteres kulturelles Highlight versteckt sich in den Bergen außerhalb von Santiago de Cuba. Die Wallfahrtskirche El Cobre ist seit über 400 Jahren ein Ziel von Pilgern aus aller Welt. Die prunkvolle Basilika beherbergt den Schrein mit der barmherzigen Jungfrau von Cobre, welche die kubanische Nationalheilige und Schutzpatronin ist.

Humboldt Nationalpark

Der Parque Nacional Alejandro de Humboldt wurde im Jahr 2001 gegründet und gehört zum Weltnaturerbe. Hier findet man neben einer unberührten Natur auch eine unglaublich artenreiche Flora und Fauna. Rund 1200 Tierarten und über 1000 Pflanzengattungen wurden im Hunmboldt-Nationalpark gezählt. Besonders gut lässt sich die Natur bei einer Wanderung erkunden. Sie schnüren die Wanderschuhe und es geht auf leichten Wegen durch die tropische Vegetation. Außerdem findet man im Nationalpark ein ausgedehntes Feuchtgebiet, wo der wasserreichste Flus Kubas, der Rio Toa entspringt. Bei einer Fahrt mit dem Boot über den Rio Toa erleben Sie die fantastische Landschaft noch einmal aus einer anderen Perspektive.

Besonderes:
  • herzliche Gastfreundschaft bei Übernachtungen in privaten Pensionen
  • intensiver Einblick in das Leben der Menschen
  • viele Ausflüge, kleine Wanderungen und Besuch von Sozialprojekten
  • Besichtigung der schönste Städte Cubas mit kolonialem Flair
  • spannende Erkundung Havannas zwischen Alt und Neu
  • Erholung und Baden am Karibikstrand
  • Bei Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt 3% Frühbucherrabatt

Tages Programm

1. Tag (Sa)
Flug nach Havanna

Ihre Reise beginnt mit dem Direktflug nach Havanna. Sie werden am Flughafen begrüßt und zum Hotel im Zentrum von Kubas Hauptstadt gebracht.
Fahrzeit ca. 30 min, 30 km, Übernachtung im ****Hotel Palacio Cueto, -/-/-.
2. Tag (So)
Altstadtbesichtigung in Havanna

Am Vormittag steht ein ausführlicher Stadtspaziergang durch Havanna auf Ihrem Reiseprogramm, bei dem Sie die schönsten Winkel, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und viele Kuriositäten kennenlernen werden. Sie schlendern entlang der Avenida Prado, die von schönen Altbauten und vielen Bäumen gesäumt wird und wo zahlreiche Bänke zum Verweilen einladen. Weiter geht es über die Uferstraße Malecón zum Castillo de la Real Fuerza. Die mächtige Festung sollte die Stadt einst vor Seeräubern schützen. Über den Plaza de la Catedral geht es zum El Templete an der Plaza de Armas. Das ungewöhnliche Bauwerk, das einem Tempel ähnelt, befindet sich an dem Platz, wo 1519 die Stadt San Cristobal de La Habana einst gegründet wurde. Außerdem machen Sie Halt am Hotel Ambos Mundos. Ernest Hemingway hatte sicher viele Gründe als er sagte, dass das Hotel ein „guter Ort zum Schreiben“ wäre. Im berühmten Zimmer 511 ist heute ein kleines Museum eingerichtet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im ****Hotel Palacio Cueto, F/M/-.
3. Tag (Mo)
Projekt "Kuba Hilfe" und Oldtimerfahrt durch die neuen Stadtviertel von Havanna

Am Vormittag besuchen Sie das Projekt „Kuba Hilfe e.V.“ und erfahren, wie sich der gemeinnützige Verein für die lokale Bevölkerung im Stadtteil Párraga einsetzt. Anschließend laden wir Sie zu einer Rundfahrt mit Oldtimern durch die neueren Stadtviertel von Havanna ein. Sie besuchen u. a. den berühmten Friedhof Cemeterio de Cristóbal Colón. Hier haben unzählige Wissenschaftler, Dichter, Generäle und Revolutionäre, Kolonialherren und auch einfache Menschen ihre letzte Ruhe gefunden. Oft sind die Grabmale prunkvoll mit Obelisken, kleinen Tempeln, Pyramiden und vielen mehr verziert. Der riesige Revolutionsplatz Plaza de la Revolución im Stadtteil Vedado ist mit etwa 72.000 m² einer der größten Plätze in Havanna. Weiter geht es dann in das Diplomaten- und Villenviertel Miramar und vorbei an der Universität. Entlang der Uferpromenade Malecón, erreichen Sie Ihr Hotel in der Altstadt.
Übernachtung im ****Hotel Palacio Cueto, F/-/-.
4. Tag (Di)
Fahrt in das Tal von Viñales und Besuch einer Humidore-Manufaktur

Entlang der so genannten Tabak-Route reisen Sie heute in Richtung Westen. Unterwegs steht ein Besuch in einer Humidore-Manufaktur in der Provinzhauptstadt Pinar del Rio auf Ihrem Reiseprogramm. Gegen Nachmittag erreichen Sie Viñales machen Halt am Aussichtspunkt Los Jazmines, von dem sich ein faszinierender Blick über das unglaublich reizvolle Valle de Viñales bietet. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter bummeln Sie später noch durch den verträumten Ort.
Übernachtung im ****Hotel E Central Viñales, F/-/A.
5. Tag (Mi)
Wanderung durch das Viñales-Tal und Besichtigung des Höhlenkomplex Cuevas de Santo Tomá
s
Heute geht es hinaus in die Natur. Eine Wanderung führt Sie in das Viñales-Tal mit seiner üppigen Vegetation und den einzigartigen Kalksteinbergen. Hier lernen Sie das ländliche Kuba kennen und können, je nach Jahreszeit, die Pflanzung, Ernte oder Trocknung des Tabaks kennenlernen. Nach einem landestypischen Mittagessen entführen wir Sie in den unterirdischen Höhlenkomplex Cuevas de Santo Tomás mit einer einzigartigen Welt aus Tropfsteinen. Gegen Abend empfehlen wir, die Plaza Viñales zu besuchen und im Centro Cultural Polo Montañez den Musikdarbietungen von jungen Leuten zu lauschen.
Gehzeit 2-3 Std., Übernachtung im ****Hotel E Central Viñales, F/M/-.
6.Tag (Do)
Fahrt nach Las Terrazas und Spaziergang durch die ökotouristische Vorzeigegemeinde

Sie verabschieden sich von Cienfuegos und fahren in nach Las Terrazas. Unterwegs sind an schönen Plätzen immer wieder kleine Pausen eingeplant. Die kleine Gemeinde Las Terrazas liegt in der Provinz Piñar del Rio im Westen Kubas. Bei einem Spaziergang durch den Ort erfahren Sie viel Wissenswertes über die Initiativen der Gemeinde, die in den letzten Jahre getroffen wurden um den Tourismus zu stärken und gleichzeitig die Natur zu bewahren. Zum Abschluss der Tour können Sie im Cafe de Maria die Kaffeespezialität a lo cubano probieren.
Fahrzeit ca. 2 Std., 135 km, Übernachtung im ****Hotel Moka, F/M/-.
7. Tag (Fr)
Fahrt nach Trinidad mit Halt in Cienfuegos

Sie reisen weiter in Richtung Osten und machen Halt in Cienfuegos. Einst als Seeräubernest verrufen, ist die Stadt heute die „Perla del sur – die Perle des Südens“ sowie eine bedeutende Industrie- und Hafenstadt. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten Sie einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Zudem besuchen Sie das berühmte Theater Terry und auf der Halbinsel Punta Gorda das Palacio de Valle. Diese schöne alte Villa wurde im maurischen Stil errichtet. im Anschluss fahren Sie weiter nach Trinidad, Kubas wohl schönstem Städtchen. Sie spazieren über die kopfsteingepflasterten Straßen und besichtigen u. a. die Stadtkirche Iglesia de la Santísima und die Plaza Mayor, wo sich die prächtigen Häuser der einstigen Zuckerbarone aneinander reihen. Zudem besuchen Sie ein Museum, das Einblick in die bewegte Geschichte von Trinidad gewährt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Viele Bars, Clubs und Paladare laden zum Verweilen und Tanzen ein.
Fahrzeit ca. 5 Std., 410 km, Übernachtung in einem Privatquartier, F/-/A
8. Tag (Sa)
Bergwelt der Sierra del Escambray und Relaxen an der Playa Ancón

Heute fahren Sie hinauf in die Bergwelt der Sierra del Escambray, die zu den schönsten Naturlandschaften auf Kuba zählt. Im Nationalpark Topes de Collantes besuchen Sie ein Projekt, welches einst gerodete Waldgebiete wieder aufforstet und wer möchte, kann selbst einen kleinen Baum pflanzen. Nach einem zünftigen Mittagessen verabschieden Sie sich von den Bergen und fahren zurück nach Trinidad. Nur einen Katzensprung entfernt von der Stadt liegt die berühmte Playa Ancón – der sicher schönste Strand an der Südküste von Kuba. Genießen Sie am Nachmittag karibische Sonne, den weißen Sand und türkisschimmerndes, glasklares Wasser!
Fahrzeit ca. 1,5 Std., 60 km, Übernachtung in einem Privatquartier, F/M/-.
9. Tag (So)
Tal der Zuckermühlen, Sancti Spíritus und Camagüey

Zunächst besuchen Sie heute das Valle de los Ingenios – das Tal der Zuckermühlen. Das Vermögen, welches die Besitzer der zahlreichen Mühlen des Tals einst anhäuften, war hauptsächlich auf die Arbeit der unzähligen Sklaven auf den Zuckerplantagen zurückzuführen. Vom historischen Turm Torre de Manaca Iznaga, vom den aus die Slaven einst beaufsichtigt wurden, bietet heute einen fantastischen Blick über umliegende Landschaft. Anschluss fahren Sie durch die weite grüne Ebene, mit saftigen Weiden und Zuckerrohrfeldern bis Sancti Spíritus. Ein Bummel macht Sie mit den schönsten Ecken der Stadt mit kolonialem Flair bekannt. Gegen Nachmittag kommen Sie in Camagüey an und unternehmen einen Bummel durch das Herz der Stadt. Es gilt als größtes und besterhaltenes Zentrum Cubas (UNESCO-Weltkulturerbe).
Fahrzeit ca. 4 Std., 260 km, Übernachtung in einem Privatquartier, F/-/A.
10. Tag (Mo)
Besuch einer Kinderhilfsorganisation und Fahrt nach Bayamo

Zunächst besuchen Sie heute ein Kulturprojekt unseres Partners und der Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito. Die Leitung der Initiative stellt Ihnen die Hilfsprojekte vor, die in den letzten Jahren ins Leben gerufen wurden und die Aktionen, die aktuell durchgeführt werden. Im Anschluss setzen Sie Ihre Kubareise fort und fahren nach Bayamo. Die zweitälteste Stadt Cubas liegt in der östlichen Provinz Granma, die für ihre wunderschönen Naturlandschaften am Fuß der nördlichen Ausläufer der Sierra Maestra bekannt ist. Bei einer Besichtigung lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Bayamo birgt ein großes historisches Erbe. Hier begann der Weg in die Unabhängigkeit, es gibt eine der ältesten Kirchen Cubas zu bestaunen und die vielen alten, gut erhaltenen Gebäude versprühen ein Flair des alten Kuba.
Fahrzeit ca. 4 Std., 290 km, Übernachtung im ***Hotel El Salton, F/-/A.
11. Tag (Di)
Wanderung Sierra Maestra und Fahrt nach Santiago de Cuba mit Halt an der Basilika del Cobre

Rund drei Stunden werden Sie heute in der schönsten und wohl auch wildesten Naturlandschaft Cubas unterwegs sein. Doch nicht nur das Naturparadies Sierra Maestra mit seiner reichen Tier- und Pflanzenwelt sind interessant. Die Berge hier sind eng verbunden mit der Geschichte der Unabhängigkeitskriege und der Revolutionen. Ihr örtlicher Guide wird Ihnen viel Wissenswertes zur Flora und Fauna im Nationalpark erzählen und Sie erhalten Einblick in die bewegte Geschichte der Region. Auf der Fahrt nach Santiago de Cuba machen Sie Halt an der Wallfahrtskirche Basilika de Virgen de la Caridad del Cobre. Der Schrein der Nationalheiligen Cubas und Schutzpatronin der Sierra Maestra ist ein wichtiges Pilgerziel für viele Gläubige und auch eine beliebte Sehenswürdigkeit für Touristen.
Gehzeit ca. 3 Std., Fahrzeit ca. 2 Std., 100 km, Übernachtung im ****Hotel Imperial, F/M/A.
12. Tag (Mi)
ein Tag in voller spannender Erlebnisse und Eindrücke in Santiago de Cuba

Der heutige Tag ist für ein ausgiebiges Kennenlernen von Santiago de Cuba vorgesehen Während Ihrer Besichtigung machen Sie Halt an der Moncada Kaserne, das heute das Museo Histórico 26 de Julio beherbergt und passieren am Parque Céspedez das älteste Haus Cubas, die Casa de Diego Velázquez. Es wurde 1522 für Diego Velázquez, den ersten Gouverneur Cubas errichtet. Vom Balkon des Rathauses, das sich gleich in der Nähe befindet, verkündete Fidel Castro in der Nacht zum 2. Januar 1959 den Sieg der Revolution. Ihre Reiseleitung wird Ihnen bei einem Spaziergang durch die Innenstadt von Santiago de Cuba viel Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte erzählen. Der Tag klingt an der berühmten Festung Castillo del Morro aus. Von dort bietet sich ein fantastischer Blick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba. Wenn Petrus mitspielt, erleben Sie hier einen romantischen Sonnenuntergang. Alle Nachtschwärmer haben heute Gelegenheit eines der vielen Tanzlokale der Stadt zu besuchen und bei kubanischen Rhythmen den Abend zu genießen (optional).
Übernachtung im ****Hotel Imperial, F/-/-.
13. Tag (Do)
Fahrt nach Holguin und weiter nach Gibara

Ihre Reise geht weiter nach Osten und bis nach Holguin. Bei einem Besichtigungsbummel lernen Sie die schönsten Ecken der Stadt kennen. Vor allem die schönen Parks aber viele kulturelle Einrichtungen haben Holguin bekannt gemacht. Im Anschluss geht es weiter in das ruhige Küstenstädtchen Gibara, welches auch La Villa Blanca - „weiße Stadt“ genannt wird.
Fahrzeit ca. 3 Std., 170 km, Übernachtung im ****Hotel E Ordoño, F/-/-.
14. Tag (Fr)
Spaziergang durch Gibara und Fahrt zum Strandhotel

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch Gibara, wo Sie eine noch schön erhaltene koloniale Architektur entdecken werden. Im Anschluss fahren Sie zur Playa Pesquero.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., 60 km, Übernachtung in einem komfortablem Badehotel, F/M/A.
15. Tag (Sa)
Baden und Relaxen an der Playa Pesquero

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den wunderbar weißen Sandstrand der von Palmen gesäumt ist und das glasklare Meer.
Übernachtung in einem komfortablem Badehotel, F/M/A.
16. Tag (So)
Abschied von Kuba

Am Vormittag ist noch einmal Zeit, Sonne, Strand und Meer zu genießen. Anschließend werden Sie zum Flughafen Holguin gebracht und fliegen zurück in die Heimat.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., 60 km, F/M/-.
17. Tag (Mo)
Ankunft zu Hause

Heute kommen Sie am Heimatflughafen (-/-/-).

Wenn Sie in Anschluss an diese Reise noch eine individuelle Badeverlängerung in einem tollen Strandhotel Ihrer Wahl wünschen, dann organisieren wir dies gern für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Reise Information (CUCR)

Leistungen:
  • Flüge nach Havanna und von Holguin zurück, ab/an Frankfurt
  • ab November 2021: Flüge nach Holguin und von Havanna zurück, ab/an Frankfurt
  • 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 3 Übernachtungen in Privatpensionen (DZ, DU/WC)
  • ab November 2021: 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels und 6 Übernachtungen in Privatpensionen (DZ, DU/WC)
  • Verpflegung lt. Programm: 16x Frühstück, 6x Halbpension, 1x Vollpension
  • Verpflegung lt. Programm ab November 2021: 13x Frühstück, 5x Mittag, 6x Abendbrot, 3x all inclusive
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • alle Transfers lt. Programm im klimatisierten Kleinbus
  • alle Besichtigungen / Ausflüge lt. Programm (Eintritt inkl.)
  • Oldtimerfahrt in Havanna
  • Einreisekarte für Cuba
  • Reiseliteratur
Nicht enthalten:
  • Aufpreis für evtl. anderen Abflughafen
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • ggf. optionale Programmleistungen
  • EZ-Zuschlag 385,- EUR
  • Trinkgelder
  • Persönliches
  • Reiseversicherung
An- und Abreise:
Die Flüge ab/an Frankfurt/M. sind im Reisepreis enthalten. Die An-/Abreise zum/vom Heimatflughafen erfolgt individuell. Sie werden am Flughafen Havanna bzw. Holguin begrüßt und verabschiedet. Gegen Aufpreis (ab 140,- EUR) ist der Abflug von anderen deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz und Österreich ebenfalls möglich.
Einreisebestimmungen:
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Cuba einen Reisepass der noch sechs Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist. Sie erhalten von uns eine Einreisekarte für Cuba, die das Visum ersetzt. Außerdem müssen Sie über eine für Kuba gültige priv. Auslandsreisekrankenversicherung verfügen und einen Nachweis/Bestätigung über diese in spanischer Sprache mitführen. Bei Einreise werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.
Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt an die für sie zuständige Vertretung zu wenden.
Impfungen / Gesundheitsvorsorge:
Es gibt keine Impfvorschriften. Es wird empfohlen die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Vom Auswärtigen Amt werden zudem Reiseimpfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Schützen Sie sich zur Vermeidung von Dengue-Fieber / Chikungunya-Fieber im Rahmen einer Expositionsprophylaxe insbesondere tagsüber konsequent vor Mückenstichen.
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, einen Tropenmediziner oder an die Gesundheitsämter.
Weitere Reise-, Sicherheits- und Gesundheitshinweise:
Robert Koch-Institut: www.rki.de
Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall wenden Sie sich bitte an uns.

Diese Reisen könnten Sie ebenfalls interessieren.

Indikatoren
  • G gesichert
  • G ! wenige Plätze
  • G mit nächster Buchung gesichert
  • N abgelaufen
  • A ausgebucht


ReisedatumStatusPreisHinweis
N3.345,00 EUR
N3.345,00 EUR
N4.125,00 EUR
N3.395,00 EUR
N3.455,00 EUR
N3.395,00 EUR
N3.395,00 EUR
N3.395,00 EUR
N3.395,00 EUR


Diese Reise ist ausgebucht und erst im nächsten Jahr wieder buchbar.






Artikel 1 von 3 in dieser Kategorie