1. Tag, Samstag: 25.02.2023
Gegen 12 Uhr Abfahrt von Wild Ost Veranstalterbüro in Ebersbach über Dresden und Berlin nach Swinemünde. Am Abend ist Zeit in Swinemünde individuell in einem Restaurant zu essen. Alternativ steht die Gastronomie der Fähre zur Verfügung. Gegen 22 Uhr Einchecken auf der Fähre und Abfahrt nach Ystad (-/-/-).
2. Tag, Sonntag: 26.02.2023
Ankunft am frühen Morgen in Ystad und Weiterfahrt nach Sälen (Ferienhaus, -/-/A).
3. Tag: Montag, 27.02.2023
Teilnehmer, welche heute an der "offenen Spur" teilnehmen werden am frühen Morgen zum Startgelände gebracht und in wieder Mora abgeholt. Rückkehr nach Sälen am Nachmittag / Abend.
Alle anderen Gäste können sich auf Ihren Skimarathon vorbereiten, und einen ersten Trainingslauf in der Umgebung des Feriendorfes unternehmen. Zudem werden wir heute die Startnummern für den HalvVasan in Sälen abholen. Unsere erfahrenen Reiseleiter stehen für eine Wachsberatung bzw. für einen Wachsservice gern bereit (Ferienhaus, F/-/A).
4. Tag: Dienstag, 28.02.2023
Fahrt nach Oxberg zum Start des HalvVasan. Nachdem der letzte Starter die halbe Vasaloppet-Strecke absolviert hat, fahren wir von Mora zurück zum Quartier in Sälen.
Teilnehmer, die nicht beim HalvVasan starten, können heute individuell in der Umgebung des Quartiers Ski fahren oder die Schneeschuhe nutzen. Es ist auch möglich, mit nach Mora zu fahren, dort das Zielgelände zu besichtigen und die Skimesse zu besuchen (Ferienhaus, F/-/A).
5. bis 6. Tag: Mittwoch 01.03. bis Donnerstag, 02.03.2023
An diesen Tagen können Sie sich noch einmal auf den großen Vasalauf, der zur Worldloppet Serie gehört, vorbereiten. Es gibt viele Möglichkeiten für Trainingsrunden und auch einige sehr schöne Loipengebiete in der Umgebung des Quartiers. Welches Gebiet wir besuchen oder ob Sie direkt von der Hütte aus losfahren, wird individuell vor Ort mit den Reiseleitern abgesprochen (Ferienhaus, F/-/A).
7. Tag: Freitag, 03.03.2023
Wir fahren zum Startgelände in Sälen, wo Sie einen kleinen Trainingslauf am Startberg absolvieren können. Möglich ist es auch, auf der Vasaloppet-Strecke bis Mångsbordana zu fahren, wo Sie abgeholt werdenkönnen. Außerdem werden die Startnummern abgeholt und es sind evntuell heute noch Korrekturen der Startwellen-Einteilung vor Ort möglich. Am Abend letzte Besprechung zum Vasalauf, wo wir Sie noch einmal umfassend zum größten Worldloppet-Skimarathon informieren.
Teilnehmer, welche am Nattvasan starten werden zum gegen 18 Uhr zum Startgelände gefahren uns (Ferienhaus, F/-/A).
Teilnahme am Staffellauf ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
8. Tag: Samstag, 04.03.2023
Es ist Zeit, die Ski vorzubereiten oder ggf. noch von der Hütte aus zu einer kleinen Skirunde aufzubrechen. Unsere Wachsberatung oder ggf. der Wachs-Service steht für Sie bereit (Ferienhaus, F/-/A).
9. Tag: Sonntag, 05.03.2023
Es ist soweit, der berühmte Skimarathon Vasalauf beginnt. Frühmorges kurze Fahrt zum Start des 98. Vasaloppet (ca. 30 min). Der Bus parkt direkt am Startgelände. Die Teilnehmer können ihre Ski rechtzeitig in der jeweiligen Startgruppe platzieren und ggf. den Wettkampfski noch einmal testen. Bis zum Start können sich die Wettkämpfer im Bus aufwärmen - Kaffee und Tee stehen die ganze Zeit zur Verfügung. Je nach Ankunftszeit der Teilnehmer in Mora fahren die Busse (2x bis 3x) zurück nach Sälen (Ferienhaus, F/-/A).
10. Tag: Montag, 06.03.2023
Heute geht unsere Skireise zu Ende. Mit hoffentlich vielen schönen Erinnerungen an den Vasaloppet geht es gegen 10 Uhr von Sälen wieder zurück in Richtung Ystad. Wenn noch Zeit bleibt, ist ein Stopp in Göteborg oder Malmö möglich. Gegen 22 Uhr Einchecken auf der Fähre und Abfahrt zurück nach Swinemünde (F/-/-).
11. Tag: Dienstag, 07.03.2023
Ankunft ca. 6 Uhr in Swinemünde und Rückfahrt über Stettin, Berlin und Dresden (-/-/-).
Änderungen bleiben vorbehalten.
1. Tag: Mittwoch, 01.03.2023
Individueller Flug nach Oslo und Begrüßung am Flughafen (ca. 12 Uhr). Anschließend fahrt nach Sälen zum Quartier. Am späten Nachmittag ist noch Zeit, eine kleine Trainingsrunde mit den Ski zu unternehmen. Sie können direkt am Quartier in das Loipensystem einsteigen (Ferienhaus, -/-/A).
2. Tag: Donnerstag, 02.03.2023
Es ist Zeit zum Skifahren. Es gibt viele Möglichkeiten für Trainingsrunden und auch einige sehr schöne Loipengebiete in der Umgebung des Quartiers. Welches Gebiet wir besuchen oder ob Sie direkt von der Hütte aus losfahren, wird individuell vor Ort mit den Reiseleitern abgesprochen (Ferienhaus, F/-/A).
3. Tag: Freitag, 03.03.2023
Wir fahren zum Startgelände in Sälen, wo Sie einen kleinen Trainingslauf am Startberg absolvieren können. Möglich ist es auch, auf der Vasaloppet-Strecke bis Mångsbordana zu fahren, wo Sie abgeholt werdenkönnen. Außerdem werden die Startnummern abgeholt und es sind evntuell heute noch Korrekturen der Startwellen-Einteilung vor Ort möglich. Am Abend letzte Besprechung zum Vasalauf, wo wir Sie noch einmal umfassend zum größten Worldloppet-Skimarathon informieren. Teilnehmer, welche am Nattvasan starten werden zum gegen 18 Uhr zum Startgelände gefahren uns (Ferienhaus, F/-/A).
Teilnahme am Staffellauf ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
4. Tag: Samstag, 04.03.2023
Es ist Zeit, die Ski vorzubereiten oder ggf. noch von der Hütte aus zu einer kleinen Skirunde aufzubrechen. Unsere Wachsberatung oder ggf. der Wachs-Service steht für Sie bereit (Ferienhaus, F/-/A).
5. Tag: Sonntag, 05.03.2023
Es ist soweit, der berühmte Skimarathon Vasalauf beginnt. Frühmorges kurze Fahrt zum Start des 97. Vasaloppet (ca. 30 min). Der Bus parkt direkt am Startgelände. Die Teilnehmer können ihre Ski rechtzeitig in der jeweiligen Startgruppe platzieren und ggf. den Wettkampfski noch einmal testen. Bis zum Start können sich die Wettkämpfer im Bus aufwärmen - Kaffee und Tee stehen die ganze Zeit zur Verfügung. Je nach Ankunftszeit der Teilnehmer in Mora fahren die Busse (2x bis 3x) zurück nach Sälen (Ferienhaus, F/-/A).
6. Tag: Montag, 06.03.2023
Heute geht Ihre Skireise zu Ende. Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zum Flugahfen Oslo, wo Sie gegen 10 Uhr verabschiedet werden. Anschließend individueller Rückflug (F/-/-).
Änderungen bleiben vorbehalten.