China - aktiv unterwegs im "Reich der Mitte"


Art.Nr.: CHI


Begleiten Sie uns nach China und in das „Reich der Mitte“. Es erwartet Sie eine erlebnisreiche Reise bei der Sie fantastische Bergregionen und pulsierenden Metropolen kennenlernen werden. Sie besuchen klassische Höhepunkte des Landes und wir zeigen Ihnen so manchen Geheimtipp am Wegesrand. Mehrere Wanderungen sowie Fahrradtouren und gemütliche Spaziergänge ergänzen perfekt das reichhaltige Kulturprogramm. Sie besuchen nicht nur viele schöne und interessante Sehenswürdigkeiten, sondern erleben auch Natur, Land und Leute hautnah.
In Chinas Hauptstadt Peking werden Sie viele Kostbarkeiten der uralten Kulturgeschichte kennenlernen. Rund 120 Kilometer nordöstlich von Peking befindet sich einer der eindrucksvollsten Abschnitte der Chinesischen Mauer. Ein kulturelles Highlight ist sicher auch die 2000 Jahre alte Terrakotta-Armee in Xian. Zudem entdecken Sie Hangzhou, die schöne Stadt am Westsee und es geht nach Shanghai, die Stadt der Superlativen. Wunderbare Naturerlebnisse erwarten Sie in der einzigartigen Karstlandschaft im Süden Chinas sowie im Zhangjiajie-Nationalpark, wo Tausende Sandsteinnadeln bis zu 200 Meter hoch in den Himmel ragen. Die Gebirgswelt der Gelben Berge bei Huangshan wird Sie sicher genauso in den Bann ziehen wie idyllische Landschaften mit grünen Reisterrassen.  
[TAB:Erweiterte Beschreibung]
China, das „Reich der Mitte“, bietet mit vielen fantastischen Bergregionen, den pulsierenden Weltmetropolen und jahrtausendealten Kulturschätzen eine schier unendliche Vielfalt an unterschiedlichsten Erlebnismöglichkeiten. Welche Reiseroute sollte man in diesem riesigen Land wohl wählen? Freuen Sie sich bei dieser China-Reise auf einen idealen Mix, welcher die klassischen Highlights mit so manchem gut platzierten Geheimtipp am Wegesrand verbindet.

 

Unterwegs in Peking und Wanderung über die Chinesische Mauer

Chinas Hauptstadt Peking ist der erste Schauplatz dieser Reise. Beijing bedeutet übersetzt so viel wie „nördliche Hauptstadt“. Nach Shanghai ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes. Hier werden Sie viele Kulturschätze kennenlernen, die von 3000 Jahren bewegter Geschichte erzählen. Sieben bedeutende Orte in und um Peking wurden zum Weltkulturerbe erklärt: die Große Chinesische Mauer, die Palastanlagen der Verbotene Stadt, der Sommerpalast, welcher der kaiserliche Garten war, der heilige Himmelstempel, die Grabanlagen der Kaiser aus der Ming-Dynastie, die Fundstätten des „Peking Menschen“ in Zhoukoudian sowie der Kaiserkanal. Bei einem Besichtigungsprogramm machen Sie Halt an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten.
Rund 120 Kilometer nordöstlich von Peking befindet sich einer der eindrucksvollsten Abschnitte der Chinesischen Mauer. In der Berglandschaft bei Jinshanling unternehmen Sie eine panoramareiche Wanderung auf rekonstruierten und auch über original erhaltene Abschnitte des einzigartigen Befestigungssystems. Im Durchschnitt ist dieser Teil der Chinesischen Mauer 7 Meter hoch und rund 5 Meter breit. In regelmäßigen Abständen befinden sich alte Wachtürme, von denen man heute einen tollen Ausblick über die üppige Landschaft hat.

Xian und die weltberühmten Terrakotta-Krieger

Sie reisen weiter und erreichen Xian in der zentral gelegenen Provinz Shaanxi. Xian blickt auf über 3000 Jahre wechselvolle Geschichte und diente über 1100 Jahre lang chinesischen Kaiserdynastien als Hauptstadt. Bis heute ist Xian eine vielfältige Stadt. Durch die Lage an der legendären Seidenstraße war die Stadt ein Schmelztiegel verschiedenster zentralasiatischer Kulturen und Religionen, deren Einflüsse man bis heute spürt. So gibt es in Xian auch eine große muslimische Gemeinde. Die lebhaften Gassen des muslimischen Viertels sind eine echte Schlemmermeile und es gibt zahlreiche Geschäfte. Außerdem besuchen Sie die große Moschee, welche vor über 1200 Jahren errichtet wurde und traditionelle Elemente des chinesischen und muslimischen Stils zeigt.
Bei einer Fahrradtour geht es über die sehr gut erhaltene Stadtmauer von Xian, welche die Innenstadt umschließt. Sie ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Ingenieurskunst im alten China. Während der Radtour bieten sich unterschiedlichste Ausblicke auf die alten und neuen Stadtviertel von Xian.
Zu den bedeutendsten Wahrzeichen aus der Zeit der Tang-Dynastie gehört die Kleine Wildganspagode. Das rund 1300 Jahre alte Bauwerk befindet sich im Jianfu-Tempel und wurde einst erbaut, um die buddhistischen Schriften des Mönch Yi Jing aufzubewahren, die dieser aus Indien hierher brachte. Vom Turm bietet sich ein wunderbarer Blick über die Stadt und den schönen Park, der den Tempel umgibt. Zusammen mit der Großen Wildgangspagode lernen Sie ein wertvolles buddhistisches Architekturerbe kennen.

Weltberühmt wurde die Xian vor allem auch durch die Terrakotta Armee. Als 1974 Bauern beim Brunnenbau die einzigartige Terrakotta-Armee fanden, ahnten sie sicher noch nicht, dass sie eine der größten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts machten. Vor über 2000 Jahren veranlasste Chinas erster Kaiser Qin Shihuang die Anfertigung von Tausenden lebensgroßen Kriegerfiguren, Streitwagen und Pferden von denen keine der anderen gleicht. Sie sollten dem Kaiser im Jenseits als Schutz dienen. Bis heute dauern die Ausgrabungen an, und nur ein Teil der etwa 8000 Soldaten wurde freigelegt. Dieses ganz besondere kulturelle Highlight ihrer Chinareise wird Sie sicher begeistern.
Der große Komplex des Shaanxi History Museum gehört mit seinen umfangreichen Sammlungen und verschiedenen Ausstellungen zu den bedeutendsten Museen in China. Es widmet sich nicht nur der Geschichte und Kultur von Shaanxi, sondern dokumentiert sehr anschaulich die Jahrtausende alte Geschichte des „Reiches der Mitte“.

Wanderung im Zhangjiajie-Nationalpark und am Tianmen Berg

Der Zhangjiajie-Nationalpark präsentiert sich mit unzähligen bizarren Felsnadeln, welche aus den tiefen Tälern bis zu 200 Meter hoch in den Himmel ragen, mit üppigen Urwäldern, Schluchten, Höhlen und rauschenden Wasserfällen. Das Naturparadies gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO und diente dem Regisseur James Cameron als Inspiration für die „schwebenden Berge“ im berühmten Film Avatar. Schon die Auffahrt mit den spektakulären Bailong-Aufzug entlang einer steilen Felswand ist ein tolles Erlebnis. Mit 326 Metern ist dieser der größte Outdoor-Fahrstuhl der Welt. Der Nationalpark gliedert sich in mehrere Bereiche und ein Tag reicht kaum aus, um alle Naturschönheiten zu bewundern. Sie werden eine Wanderung am Tianzi Berg unternehmen, der zu den reizvollsten Orten im Park gehört. Der Ausblick auf die unzähligen Sandsteinnadeln, welche steil aus den grünen Tälern ragen und oft von leichten Nebelschwaden umhüllt werden, ist wirklich einzigartig.
Der Berg Tianmen und seine Umgebung sind er zweite nationale Waldpark in Zhangjiajie. Hier laden wir Sie zu einer weiteren spektakulären Wanderung ein, die tolle Naturerlebnisse garantiert. Der Tianmen Berg präsentiert sich mit einem riesigen natürlichen Felstor, welches auch „Tor zum Himmel“ genannt wird. Eine Treppe, die sogenannte „Himmelsleiter“, führt hinauf zum Tor, von dem sich ein fantastischer Ausblick öffnet. Die Rundwanderwege führen meist direkt entlang der steilen Felsen und wurden mit Glasböden versehen. Atemberaubende Tiefblicke sind also garantiert. Die Seilbahn bringt Sie zurück ins Tal. Dabei können Sie sich noch einmal an der üppig grünen Berglandschaft mit ihrer bizarren Felsenwelt erfreuen.

Wandertour entlang der Reisterrassen von Longji

Nach einem Zwischenhalt im schönen historischen Städtchen Fenghuang reisen Sie in die südlichen Provinzen von China, wo sich die Reisterrassen eindrucksvoll über die Berge ziehen und diese Methode des Anbaus noch aktiv genutzt wird. Die berühmten Reisterrassen von Lonji wurden bereits in der Yuan Dynastie vor über 800 Jahren angelegt. Sie liegen in einer hügeligen Landschaft und präsentieren sich mit fließenden Formen und entwickeln zu jeder Tageszeit eine besondere Farbenpracht. Zwei Tagen werden Sie in dieser fantastischen Naturlandschaft und von Ort zu Ort wandern. Vor allem in den kleinen Dörfern, wo sich die traditionellen Häuser an die Berghänge schmiegen, erhalten Sie einen Einblick in das noch ursprünglichen Leben der Yao und Zhuang. Je nach Reisezeit können Sie unterwegs miterleben, wie der Reise auf den Terrassenfeldern angebaut oder geerntet wird.

Radtour entlang Flusses Yulong, Schilfrohrflöten-Höhle und Wanderung am Li-Fluss

Die einzigartigen Karstlandschaften im Süden von des Landes zählen zu den beliebtesten Reisezielen in China. Besonders reizvoll ist die Region bei Guilin. Wie Türme ragen hier die Karstberge aus der weiten Ebene, wo sich Flüsse gemächlich dahinschlängeln. Bei einer Wanderung geht es entlang des malerischen Li-Flusses. Sie passieren kleine Dörfer mit Obstgärten und Reisefeldern und werden vom tollen Blick auf die markanten Karstkegel begleitet.
Auch während der Radtour entlang des ruhig dahinziehenden Flusses Yulong erleben Sie das ländliche China. Im klaren Wasser des Flusses spiegeln sich die grün bewachsenen Felskegel, Sie passieren ursprüngliche Dörfer und alte Brücken und sehen, wie die Einheimischen auf ihren Feldern arbeiten. Eine wirklich märchenhaft anmutende Landschaft.
Zu den schönsten Naturattraktionen der Region gehört sicher auch die Schilfrohrflöten-Höhle bei Guilin. Die riesige Höhle erhielt ihren Namen nach dem üppig grünen und hohlen Schilfrohr, was rund um die Höhle wächst und aus dem man Flöten herstellen kann. Im der geheimnisvollen unterirdischen Welt erwarten den Besuchen unzählige Jahrtausendalte Tropfsteine, bizarre Felsformationen und uralte Inschriften.

Hangzhou und malerische Teeplantagen

Hangzhou liegt an der Südostküste von China und ist die Hauptstadt der Provinz Zhejiang. Die Stadt ist zudem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt sowie ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Mit einer über 2200 Jahre alten Geschichte gehört Hangzhou zu den sieben antiken Städten des Landes. Nicht nur durch die Lange am malerischen Westsee ist Hangzhou bekannt, sondern auch für den berühmten Kaiserkanal, den begehrten grünen Longjin-Tee und die traditionelle chinesische Medizin.
Bei einer Wanderung entführen wir Sie in die wunderbaren Teeplantagen, wo der berühmte Drachenbrunnen-Tee angebaut und verarbeitet wird. Der Longjin-Tee hat eine 1200 Jahre alte Geschichte und gehört zu den 10 besten Teesorten in China. Auf der Wandertour durch das malerische Tal und in das Dorf der Drachenbrunnen können Sie, je nach Jahreszeit miterleben, wie der Tee gepflückt oder verarbeitet wird. Die Wanderroute führt Sie später weiter bis zum Lingyin-Tempel, der sehr malerisch von Bergen und Wäldern umgeben ist und zu den wichtigsten Stätten des Zen-Buddhismus in China gehört.
Zum Programm dieser China-Reise gehört auch ein Stadtbummel in Hangzhou. Sie besuchen unter anderem die berühmte Huqingyutang Apotheke. Diese ist heute ein spannendes Museum, wo Sie viel Wissenswertes zur Traditionellen Chinesischen Medizin erfahren werden. Außerdem führt eine kleine Wanderung entlang des Westsees. Der See, an dessen Ufern und kleinen Inseln wunderschöne alte Pagoden und Tempel zu finden sind, gehört seit dem Jahr 2011 zum Weltkulturerbe. Sie wandern bis zur Leifeng-Pagode am südlichen Ufer und genießen auf dem Sunset-Hill das Stadtpanorama.

Wandern im Huangshan-Gebirge

Drei Tage werden Sie im einzigartigen Huangshan-Gebirge unterwegs sein. Sie schnüren die Wanderschuhe und es geht in die sogenannten Gelben Berge und in den berühmten Nationalpark, der zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Genießen Sie die Schönheit der Natur und diesen Ort, welcher in der chinesischen Kultur einen ganz besonderen Platz einnimmt. Das Huangshan-Gebirge birgt eine spektakuläre Naturlandschaft mit bizarren Granitgipfeln, tiefen Schluchten, heißen Quellen und einer üppigen Vegetation mit uralten knorrigen Bäumen. Eine Wanderung führt durch üppig grüne Vegetation und zu traditionellen Dörfern. Dann geht es per Seilbahn hinauf in die Bergwelt. Auf panoramareichen Wegen wandern Sie dann entlang von bizarren Felsen, die oft von feinen Nebelschwaden oder Wolken umhüllt sind und der Landschaft so ein fast mystisches Aussehen verleihen. Von der Aussichtsplattform am mächtigen Fei Lai Shi-Felsen und auch vom Gipfel des 1841 Meter hohen Guangming Ding bieten sich fantastische Weit- und Tiefblicke.

pulsierende Metropole Shanghai

Zum Abschluss dieser China-Reise besuchen Sie das pulsierende Shanghai, wo der Yangtze-Fluss mündet und sein Wasser aus dem Himalaya ins Ostchinesische Meer spült. Im Lauf der bewegten Geschichte entwickelte sich Shanghai von einem kleinen Fischerdorf zu einer bemerkenswerten Metropole, die heute zu den größten Städten weltweit gehört. Ein perfekter Mix aus östlicher und westlicher Kultur sowie aus Moder und Traditionellem erwartet Sie. Bei einem Spaziergang über den Bund, der berühmten Uferpromenade, können Sie die prächtigen Gebäuden aus der Kolonialzeit bestaunen und werden dabei von der fantastischen Skyline Shanghais auf der anderen Seite des Huangpu-Flusses begleitet. Außerdem machen Sie Station im Künstlerviertel Tianzifang und genießen den tollen Blick über die Stadt von der über 500 Meter hohen Aussichtplattform des Shanghai-Tower. Beeindrucken wird Sie bestimmt auch der Longhua Tempel. Die Pagode gehört zu schönsten und größten buddhistischen Tempeln von Shanghai.
Mit der Fahrt mit der Transrapid-Magnetschwebebahn zum Flughafen von Shanghai geht eine erlebnisreise Kultur- und Wanderreise durch China zu Ende.

 
Höhepunkte:
  • Gelbe Berge und Zhangjiajie - wunderbare Nationalparks erkunden
  • einzigartige Naturerlebnisse mit wilden Karstbergen und grünen Reisterrassen
  • viele Kulturhighlights: u. a. Große Mauer, Terrakotta-Armee & Verbotene Stadt
  • ideale Städtekombination mit Peking, Xian und Shanghai
  • Wanderungen und Fahrradtouren ergänzen perfekt das Kulturprogramm dieser China-Reise


1. Tag (Fr)
Anreise nach China

Individueller Flug nach Peking (-/-/-).
 
2. Tag (Sa)
Ankunft in Peking und Besuch des Himmelstempels

Sie werden am Flughafen begrüßt und werden auf dem Weg zum Hotel einen ersten Besichtigungshalt einlegen. Der Himmelstempel, chinesisch Tiāntán, gehört zu den kulturellen Highlights der Stadt. Die Tempelanlage mit ihrer weitläufigen Parklandschaft wurde um das Jahr 1420 errichtet und diente den Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien für ihre Gebetszeremonien. Die Kaiser beteten Himmel und Erde für gute Ernten an und brachten Opfergaben. Das Areal gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Übernachtung im Hotel, -/-/A.
 
3. Tag (So)
Wandertour über einen Abschnitt der Chinesischen Mauer

Heute fahren Sie nach Jinshanling, zu einem sehr beeindruckenden Abschnitt der großen Chinesischen Mauer. Dieser Abschnitt befindet sich in den Bergen, rund 130 Kilometer nordöstlich des Zentrums von Peking. Bei einer panoramareichen Wanderung geht es über restaurierte und auch originale Abschnitte und vorbei an mehreren alten Wachtürmen. Tauchen Sie ein in die Geschichte Chinas und genießen die atemberaubende Aussicht in die Weiten der imposanten Landschaft. Rückfahrt nach Peking am späten Nachmittag.
Fahrzeit ca. 2,5 Std., Gehzeit ca. 4-5 Std., Übernachtung im Hotel, F/-/A
 
4. Tag (Mo)
Besichtigung der Verbotenen Stadt und Zugfahrt nach Xian

Mehrere beliebte Sehenswürdigkeiten liegen im Herz von Peking. Sie gehen über den Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen-Platz), wo sich u. a. das Mausoleum von Mao Tsetung, die Große Halle des Volkes und das chinesische Nationalmuseum befinden. Das Tor des Himmlischen Friedens ist der südlichste Zugang in die berühmte Verbotene Stadt. Vorbei an mehreren Tempeln, Schreinen und Parkanlagen betreten Sie dann am sogenannten Mittagstor das Innere der Verbotenen Stadt. Hier befindet sich der Kaiserpalast mit seinen vielen prachtvollen Gebäuden, dessen Besuch ein Höhepunkt dieser Chinareise ist. Gegenüber des Nordausgangs der Verbotenen Stadt, liegt der Jingshan-Park (Aussichts- / Kohlehügel), von dem sich ein fantastischer Blick über Peking bietet. Anschließend werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem Zug nach Xian.
Zugfahrt ca. 5 Std., Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
5. Tag (Di)
Besichtigung der Terrakotta-Armee und Besuch im historischen Museum Shaanxi

Heute besichtigen Sie die berühmte Terrakotta-Armee. Nur ein Teil der rund 8000 detailgetreuen Figuren, die dem Kaiser im Jenseits als Wache dienen sollten, wurde bis heute freigelegt. Bei einer Besichtigung erfahren Sie viel Interessantes zur Geschichte sowie über die Ausgrabungen. Seit 1987 steht die Terrakotta-Armee auf der Liste des Weltkulturerbes. Sehr spannend ist auch der anschließende Besuch im historischen Museum der Provinz Shaanxi. Mehrere Hundertausende Exponate dokumentieren anschaulich die Geschichte des „Reiches der Mitte“.
Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
6.Tag (Mi)
Fahrradtour über die Stadtmauer von Xian, Wildgans-Pagode und muslimisches Stadtviertel

Der Tag beginnt aktiv. Bei einer Fahrradtour (ca. 15 km) geht es über die Stadtmauer von Xian. Das aus der Ming-Dynastie stammende und noch völlig intakte Bauwerk umschließt die Innenstadt und es bieten sich immer wieder tolle Blicke über die Stadt. Im Anschluss besuchen Sie die Kleine Wildganspagode im Jianfu-Tempel. Sie wurde vor etwa 1300 Jahren errichtet und gehört zu den wichtigsten buddhistischen Pagoden aus der Zeit der Tang-Dynastie. Der schöne Park, welcher den Tempel umgibt, lädt zum Verweilen ein. Xian ist geschichtlich gesehen eine sehr vielfältige Stadt, da sie u.a. Regierungssitz mehrerer wichtiger Kaiserdynastien war und an der legendären Seidenstraße liegt. So findet man heute in Xian auch eine lebhaftes muslimisches Viertel. Sie spazieren durch die engen Gassen, die von zahlreichen Essensständen und Geschäften gesäumt werden. Außerdem besichtigen Sie die Große Moschee. Später werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Zhangjiajie.
Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
7. Tag (Do)
Unterwegs im Zhangjiajie-Nationalpark und Wanderung in der Tianzi Mountain Area

Heute entführen wir Sie in den Zhangjiajie-Nationalpark, welcher eine der schönsten Naturlandschaften Chinas birgt. Der spektakuläre 326 Meter hohe und verglaste Außenaufzug bringt Sie in die fantastische Natur des Nationalparks. Schon bei der Auffahrt bietet sich ein toller Ausblick auf die eindrucksvollen Felsnadeln. Mit dem Bus geht es dann zum Tianzi-Berg, wo Sie eine Wanderung unternehmen. Von einem Aussichtspunkt können Sie den Blick auf die einzigartigen Felsformationen genießen. Die Seilbahn bringt Sie im Anschluss an die Wandertour zurück ins Tal.
Fahrzeit ca. 1 Std., Gehzeit ca. 1 Std., Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
8. Tag (Fr)
Ausflug zum Berg Tianmen und alte Stadt Fenghuang

Ein Ausflug bringt Sie heute zum Berg Tianmen. Genießen Sie die den spektakulären Blick vom großen Felstor, welches auch als „Tor zum Himmel“ bezeichnet wird. Nicht weniger fantastische Ausblicke bietet der Rundweg, welcher teils in de senkrechten Felsen gehauen ist und mit einem Glasboden versehen wurde. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Fenghuang, die auch als Phönix-Stadt bekannt ist. Auf über 400 Jahre Geschichte blickt die schöne kleine Kreisstadt zurück, die sich mit reicher Kultur präsentiert. Freuen Sie sich auf einen abendlichen Spaziergang durch die verwinkelten und bunt erleuchteten Gassen und genießen Sie das einzigartige Flair.
Fahrzeit ges. ca. 4,5 Std., Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
9. Tag (Sa)
Stadtbummel in Fenghuang, Reisterrassen von Longji und Wanderung

Der Vormittag bietet noch einmal Gelegenheit, das Städtchen Fenghuang zu erkunden. Vor allem die Stelzenhäuser entlang des Tuo-Flusses prägen das Gesicht der Stadt. Ein besonders schönes Bild der Stadt bietet bei einem Spaziergang entlang des Flusses. Am Nachmittag setzen Ihre China-Reise fort und fahren zu den berühmten Longji-Reisterrassen. Es macht einfach Spaß, über die kleinen Pfade von Ort zu Ort zu wandern und das Bestellen oder Ernten mitzuerleben. Am Startpunkt Ihrer heutigen Wanderung, welche in das Dorf Tiantou führt, begrüßt Sie ein zusätzlicher örtlicher Guide.
Ihr Hauptgepäck verbleibt im Bus bzw. Hotel. Für die Übernachtung packen Sie nur einen kleinen Tagesrucksack.
Gehzeit ca. 1 Std., Übernachtung in einem einfachen Hotel/Gästehaus, F/M/-.
 
10. Tag (So)
Wanderung entlang der Reisterrassen nach Pingan und Fahrt nach Guilin

Sie wandern weiter durch die wunderbare Berglandschaft und entlang der Reisterrassen. Ziel ist der Ort Pingan. Genießen Sie den Rundblick über die weitläufigen Reisfelder, die zu jeder Tageszeit eine besondere Farbenpracht aufweisen und tolle Fotomotive bieten. Im Anschluss an die Wanderung fahren Sie weiter nach Guilin. Die Stadt ist umgeben von einer wunderbaren Naturlandschaft mit steilen Kalksteinbergen, die sich entlang des Li-Flusses erheben. Gehzeit ca. 4 Std., Fahrzeit ca. 2 Std., Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
11. Tag (Mo)
panoramareiche Wanderung am Li-Fluss und Fahrt nach Yangshuo

Der heutige Wanderweg führt am Li-Fluss entlang, es geht vorbei an Reisfeldern, Obstgärten und kleinen Dörfern. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die imposanten Bergkegel. Ziel der Wandertour ist der Ort Xingping. Der Bus bringt Sie im Anschluss nach Yangshuo.
Gehzeit ca. 4-5 Std., Fahrzeit ca. 1,5 Std., Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
12. Tag (Di)
Radtour entlang des Flusses Yulong und Besuch in der Schilfrohrflöten-Höhle

Bei einer Fahrradtour geht es heute entlang des Yulong-Flusses. Sie radeln durch die malerische Karstlandschaft mit ihren Bergkegeln, fruchtbaren Feldern und kleinen Dörfern und erleben das ländliche China. Am Nachmittag fahren Sie nach Guilin und besuchen die berühmte Schilfrohrflöten-Höhle, welche sich im Untergrund der Karsthügellandschaft befindet. Das riesige unterirdische System mit Jahrmillionen alten Tropfsteinen und glitzernden Seen gehört zu den größten Naturattraktionen der Region.
Fahrzeit ca. 1,5 Std., Fahrradtour ca. 3 Std., Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
13. Tag (Mi)
Flug nach Hangzhou, Wanderung über eine Teeplantage und zum Lingyin-Tempel

Gleich nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Hangzhou, der Hauptstadt der Provinz Zhejiang im Osten von China. Die Stadt liegt am Westsee und bietet zahlreiche Natur- und Kulturerlebnisse – lassen Sie sich überraschen! Nach ihrer Ankunft und einer kleinen Pause wandern Sie durch die wunderbaren Teeplantagen. Der Drachenbrunnen-Tee (Longjing-Tee) aus Hangzhou hat eine 1200 Jahre alte Geschichte und ist weltweit bekannt. Die Teeplantagen liegen in einem malerischen Tal und auf dem Weg zum Dorf der Drachenbrunnen können Sie vielleicht zuschauen, wie der Tee gepflückt oder weiter verarbeitet wird. Später wandern Sie weiter zum Lingyin-Tempel, der zu den bedeutendsten heiligen Orten des Chan-Buddhismus in China gehört. Beeindruckend sind auch die Feilai Feng Grotten, in welchen sich mehrere Hundert buddhistische Felszeichnungen und Statuen befinden.
Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
14. Tag (Do)
Stadtbesichtigung von Hangzhou

Heute gehen Sie in der schönen Stadt Hangzhou auf Entdeckungstour. Unter anderem besuchen Sie die bekannte Huqingyutang Apotheke. Diese ist heute ein Museum, welches sich der Traditionellen Chinesischen Medizin widmet. Später wandern Sie entlang des malerischen Westsees bis zur Leifeng-Pagode auf dem Sunset-Hill. Von dort bietet sich ein fantastischer panoramablick über den See und die Stadt.
Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
15. Tag (Fr)
Wanderung im Huangshan-Gebirge

Freuen Sie sich auf drei Wandertage im Huangshan-Gebirge. Nach Ihrer Ankunft im Dorf Tunxi schnüren Sie die Wanderschuhe und starten zur ersten Wanderung nach Chengkan, einem uralten Dorf mit einer erstaunlich gute erhalten Architektur aus der Zeit der Ming-Dynastie. Nach einer Fahrt bis Zuyuan, wandern Sie weiter durch eine traumhaft schöne Landschaft bis Mulihong. Das traditionelle Dorf liegt sehr reizvoll auf einem Bergkamm und ist von grünen Bambuswäldern umgeben, die oft von feinen Nebelschwaden oder Wolken eingehüllt sind und so der Landschaft ein fast mystisches Aussehen verleihen. Viele tolle Fotomotive sind hier garantiert!
Fahrzeit ges. ca. 4 Std., Gehzeit ca. 4,5 Std. (ca. 1 km Straße), Übernachtung in einem Gästehaus/Pension, F/M/-.
 
16. Tag (Sa)
eine weiterer Wandertag durch das Huangshan-Gebirge

Heute wandern Sie zurück bis Tunxi. Bevor Sie zur Seilbahnstation fahren, packen Sie Ihr Gepäck für eine Übernachtung in den Bergen. Mit der Seilbahn schweben Sie dann entlang von grün bewachsenen Felsspitzen und über tiefe Täler hinauf in die Bergwelt des Huangshan-Gebirges. An der obersten Bergstation angekommen wandern Sie zum Berghotel, auf etwa 1600 Meter Höhe. Der Rest des Tages steht für eine weitere Wandertour zur Verfügung. Wenn Petrus mitspielt, dann können Sie erleben, wie die Bergspitzen im Licht der untergehenden Sonne strahlen.
Gehzeit ca. 4 Std., Übernachtung im Berghotel, F/M/-.
 
17. Tag (So)
letzte Wanderung im Huangshan-Gebirge und Zugfahrt nach Shanghai

Vielleicht haben Sie Lust, heute früh aufzustehen und den Sonnenaufgang in den Bergen zu erleben – ein wirklich wunderbares Naturschauspiel! Nach dem Frühstück führt Sie eine weitere Wanderung durch die Bergwelt des Huangshan. Sie können den fantastischen Ausblick von der Plattform am eindrucksvollen Fei Lai Shi-Felsen („fliegender Fels“) genießen und wandern weiter bis zum 1841 Meter hohen Guangming Ding Gipfel („Lichtgipfel). Am Nachmittag verlassen Sie die atemberaubende Bergwelt und die Seilbahn bringt Sie zurück ins Tal. Anschließend fahren Sie zum Bahnhof und weiter mit dem Zug in die pulsierende Metropole Shanghai.
Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
18. Tag (Mo)
unterwegs in Shanghai

Heute zeigen wir Ihnen die schönsten und interessantesten Orte von Shanghai. Die bedeutende Industriestadt ist eine der größten weltweit und wird von einer spannenden Mischung aus östlicher und westlicher Kultur geprägt. So erleben Sie an der 2,6 Kilometer langen Uferpromenade Bund überwiegend Bauten aus der Kolonialzeit und können gleichzeitig den Blick auf die Skyline von Shanghai genießen. Sie besuchen das Künstlerviertel Tianzifang und es geht hinauf zur Aussichtplattform des Shanghai-Tower. Dort bietet sich von über 500 Meter Höhe ein fantastischer Blick über die pulsierende Millionenmetropole. Beeindruckend ist auch der Besuch im Longhua Tempel. Diese Anlage geht auf das Jahr 977 zurück und gehört zu den schönsten und größten buddhistischen Tempeln der Stadt.
Übernachtung im Hotel, F/M/-.
 
19. Tag (Di)
Abschied von Shanghai und von China

Die Transrapid- Magnetschwebebahn, der Maglev Train bringt Sie heute zum Flughafen Pudong. Der Hochgeschwindigkeitszug beschleunigt auf bis zu 430 Kilometer pro Stunden und benötigt für die 30 Kilometer lange Strecke rund 8 Minuten. Im Anschluss fliegen Sie zurück in die Heimat (F/-/-).


Leistungen:
  • Inlandsflug Xian-Zhangjiajie / Guilin-Hangzhou (Tax inkl.)
  • Fahrten im Schnellzug Peking-Xian, Hangzhou-Huangshan
    und Huangshan-Shanghai (2. Klasse)
  • alle Transfers in privaten Fahrzeugen mit Klimaanlage
  • am 19. Tag Fahrt mit dem Transrapid
  • 16 Übernachtungen landestypischen Hotels (DZ, DU/WC)
  • 1 Übernachtung Gästehaus (DZ, DU/WC außerhalb)
  • Verpflegung lt. Programm: 17x Frühstück, 15x Mittag, 2x Abendbrot
  • 8 geführte Wanderungen
  • Fahrrad-Ausleihe und geführte Radtouren
  • alle Gebühren und Eintritte lt. Programm
    (u. a. Verbotene Stadt, Terrakotta-Armee, Huangshan-Nationalpark)
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Reiseliteratur
 
Nicht enthalten:
  • Flug nach Peking und zurück von Shanghai
  • Visum ab ca. 140,- EUR
  • nicht genannte Mahlzeiten, Getränke
  • EZ-Zuschlag 540,- EUR
  • evtl. optionale Ausflüge
  • Rail&Fly 75,- EUR
  • Trinkgelder / Persönliches
  • Reiseversicherung
 
An- und Abreise:
Die Flüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Die An-/Abreise zum gebuchten Heimatflughafen sowie der Flug nach Peking und von Shanghai zurück erfolgt individuell. Sie werden am Flughafen Peking begrüßt und am Flughafen Shanghai verabschiedet. Es erfolgt jeweils ein Gruppentransfer. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot.
 
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach China einen Reisepass, der noch sechs Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist (zwei gegenüberliegende Seiten müssen noch frei sein).
Etwa sechs Wochen vor Reiseantritt erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen sowie Hinweise zur Visumbearbeitung. Bitte warten Sie mit der Visum-Beantragung unbedingt auf diese Unterlagen!
Jeder Visum-Antragsteller (von 14 bis 70 Jahre) muss für in dem für seine Wohnadresse zuständigen Chinese Visa Application Service Center (CVASC) seine biometrischen Daten (Fingerabdrücke und digitales Foto) erfassen lassen.
Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt an die für sie zuständige Vertretung zu wenden.
 
Impfungen / Gesundheitsvorsorge:
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab einem Alter von 9 Monaten ein Gelbfieberimpfung nachweisen. China selbst ist kein Gelbfieberinfektionsgebiet.
Es wird empfohlen die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Vom Auswärtigen Amt werden zudem Reiseimpfungen gegen Hepatitis A sowie Poliomyelitis, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Japanische Enzephalitis und Tollwut empfohlen.
Schützen Sie sich zur Vermeidung von Dengue-Fieber im Rahmen einer Expositionsprophylaxe insbesondere tagsüber konsequent vor Mückenstichen.
Ein minimales Malariarisiko besteht ganzjährig in den Provinzen Yunnan (v.a. an der Grenze zu Myanmar) und in Osttibet (Kreis Motuo). Im Rest des Landes besteht kein Malariarisiko.
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, einen Tropenmediziner oder an die Gesundheitsämter.
 
Weitere Reise-, Sicherheits- und Gesundheitshinweise:
Robert Koch-Institut: www.rki.de
Centrum für Reisemedizin: www.crm.de
Auswärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de
 
Hinweis gemäß EU-Richtlinie 2015/2302:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall wenden Sie sich bitte an uns.
   


Reisekarte


Reiseinfo / Anforderungen:
Anforderungsgrad

Sie sollten Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen mitbringen. Voraussetzung für die leichten Wanderungen sind eine durchschnittliche Kondition sowie Trittsicherheit (Gehzeiten 3-5 Std. und Tagesrucksack). Die Wege sind überwiegend befestigt. Fahrradtouren (ca. 14 km) in meist flachem Gelände.


Optionen:

  • Reisedatum: 03.09. - 21.09.2021
  • Reisedatum: 08.10. - 26.10.2021
  • Reisedatum: 08.04. - 26.04.2022
  • Reisedatum: 20.05. - 07.06.2022
  • Reisedatum: 02.09. - 20.09.2022
  • Reisedatum: 01.10. - 19.10.2022
  • Reise-Rücktrittskosten-Versicherung: nein
  • Reise-Rücktrittskosten-Versicherung: ohne Selbstbehalt
  • Reise-Rücktrittskosten-Versicherung: mit Selbstbehalt
  • Covid-19 Protect plus - Zusatzversicherung (nur in Verbindung mit einer weiteren Versicherung abschließbar): nein
  • Covid-19 Protect plus - Zusatzversicherung (nur in Verbindung mit einer weiteren Versicherung abschließbar): ja
  • Travel-Paket: kein Travel-Paket
  • Travel-Paket: ohne Selbstbehalt
  • Travel-Paket: mit 20% Selbstbehalt
  • Rail & Fly Ticket: nein
  • Rail & Fly Ticket: ja
  • Übernachtung am Tag vor der Abreise: nein
  • Übernachtung am Tag vor der Abreise: ja
  • Zimmerwunsch: Einzelzimmer
  • Zimmerwunsch: 1/2 Doppelzimmer
  • Zimmerwunsch: Doppelzimmer

Preis:

2.880,00 EUR

China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte
China - aktiv unterwegs im Reich der Mitte